Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten Baufinanzierungs-Parameter. Dazu zählt neben der Darlehenshöhe, dem Tilgungssatz und dem Beleihungsauslauf auch die Verteilung der Darlehensarten. Die Standardrate zeigt zudem an, wie viel ein durchschnittliches Darlehen von 150 Tsd. Euro an monatlicher Rate kostet.
Dr. Klein DTB
Trendindikator Baufinanzierung
DTB 01/2022: Baufinanzierungen werden teurer, das Sicherheitsbedürfnis steigt
17. Februar 2022
Da ist Bewegung in den Zinsen – das spüren vor allem diejenigen, die gerade ihre Baufinanzierung unter Dach und Fach bringen. Zwar ist das aktuelle Zinsniveau ...
DTB 12/2021: Darlehenssummen steigen weiter
14. Januar 2022
319.000 Euro – so viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich im Dezember für ihre Baufinanzierung auf. Das ist...
DTB 11/2021: Baufinanzierungen – Kreditnehmer suchen Sicherheit
14. Dezember 2021
+++ Mit langer Zinsbindung auf Nummer sicher gehen +++ Trotz hoher Darlehenssummen viel Eigenkapital +++ Spitzenwert bei Standardrate, Konstanz bei Tilgung +++...
DTB 10/2021: Trendwende bei Baufinanzierungen?
17. November 2021
Seit dem Sommer stiegen die Darlehen zur Immobilienfinanzierung Monat für Monat...
DTB 9/2021: Hoch, höher, Immobilienkredite – wann ist die Grenze erreicht?
20. Oktober 2021
+++ Immer größere Kredite für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden +++ Zinsbindung wieder kürzer +++ Zinsbindung wieder kürzer +++...
DTB 8/2021: Baufinanzierungen – Immer größere Kredite nötig
22. September 2021
Datenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung, DTB 8/2021 +++ Hohe Darlehen – ist das noch finanzierbar? +++ Fremdfinanzierter Anteil am Darlehen steigt +++ Lange Zinsbindungen für das ...