Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten Baufinanzierungs-Parameter. Dazu zählt neben der Darlehenshöhe, dem Tilgungssatz und dem Beleihungsauslauf auch die Verteilung der Darlehensarten. Die Standardrate zeigt zudem an, wie viel ein durchschnittliches Darlehen von 150 Tsd. Euro an monatlicher Rate kostet.
Dr. Klein DTB
Trendindikator Baufinanzierung
Dr. Klein DTB 08/2024: August bringt Jahrestief bei Investitionen in Wohneigentum
17. September 2024
Die Standardrate verzeichnet im August mit 1.423 Euro ihren geringsten Wert seit fast zwei Jahren. Niedriger lag sie zuletzt im September 2022 mit 1.393 Euro....
Dr. Klein DTB 07/2024: Niedrigster Tilgungssatz bei Baufinanzierungen seit 13 Jahren
13. August 2024
Seit Jahresbeginn nimmt die anfängliche Tilgung, mit der Immobilienkäufer ihr Bankdarlehen zurückzahlen, kontinuierlich ab. Im Juli fällt ihr Satz auf 1,71 Prozent...
Dr. Klein DTB 06/2024: Immobilienkäufer leihen sich im Juni 306.000 Euro für ihre Baufinanzierung
18. Juli 2024
Kaufinteressenten leihen sich im Juni durchschnittlich 306.000 Euro für den Erwerb einer Immobilie...
DTB 05/2024: Sinkende anfängliche Tilgung – Immobilienkäufer zahlen ihr Darlehen über einen immer längeren Zeitraum ab
17. Juni 2024
Der Tilgungssatz ist ein wichtiger Faktor, der die monatliche finanzielle Belastung von Kreditnehmenden beeinflusst. Grob gesagt: je geringer desto (vermeintlich) niedriger. ...
Dr. Klein DTB 04/2024: Deutsche finanzieren ihr Eigenheim mit immer weniger Eigenkapital
14. Mai 2024
Die Trendlinie des Beleihungsauslaufs verläuft seit zwei Jahren konstant in eine Richtung: nach oben....
Dr. Klein DTB 03/2024: Darlehenshöhe für Immobilienfinanzierungen steigt und liegt im März knapp unter der 300.000-Euro-Marke
16. April 2024
Zum Ende des ersten Quartals steigt die durchschnittliche Darlehenshöhe in diesem Jahr erstmals an und macht im März einen Sprung um 5.000 Euro auf 299.000 Euro. ...