Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/2025: +7,7 % zum Vormonat

Der Auftragseingang ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20,7 % gestiegen

Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/2025
+7,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt)
+20,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt)
+25,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Umsatz Bauhauptgewerbe 09/2025
+5,1 % zum Vorjahresmonat (real)
+7,4 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August 2025 kalender- und saisonbereinigt um 7,7 % gestiegen. Damit erreichte der Index der Neuaufträge den höchsten Stand seit März 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm der Auftragseingang im Vormonatsvergleich im Hochbau um 1,7 % und im Tiefbau um 13,2 % zu. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Juli 2025 bis September 2025 um 4,0 % höher als in den drei Monaten zuvor (Hochbau: +3,5 %; Tiefbau: +4,5 %).

Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2025 um 20,7 %. Dieser Anstieg ist unter anderem auf den Einfluss von Großaufträgen im September 2025 zurückzuführen sowie darauf, dass der Wert im Vorjahresmonat im Vergleich der letzten drei Jahre relativ niedrig war. Im Hochbau nahm der Auftragseingang im September 2025 um 18,9 % und im Tiefbau um 22,4 % zu. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang lag 25,8 % über dem Vorjahresniveau.

Umsatz real 5,1 % höher als im Vorjahresmonat

Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im September 2025 um 5,1 % höher als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 7,4 % auf 10,9 Milliarden Euro. In den ersten neun Monaten 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 1,5 %, nominal um 4,0 %. Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im September 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,5 % zu.

Dazu ein Kommentar von Felix Pakleppa (Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe) zu den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Konjunkturdaten zum Bauhauptgewerbe für Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten: „Im September legten die Bauaufträge im Bauhauptgewerbe um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Das Plus ist zum einen die Folge eines schwachen Vorjahreswertes. Zum anderen scheint die Nachfrage endlich wieder etwas Tritt zu fassen, Bauinvestitionen werden insgesamt mehr angeschoben. Im Wohnungsbau und Gewerbehochbau gab es bereits in den vergangenen Monaten mehr Bewegung. Insgesamt bleibt die Orderentwicklung im Wirtschafts- und öffentlichen Bau volatil, von Großprojekten geprägt.“ 


Pressemitteilung Statistisches Bundesamt Nr. 419 vom 25. November 2025

Bildquellen:

  • Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 07/2025: © Image licensed by Ingram Image/adpic