EPX 07/2025: Teurer Juli – Kein Sommerloch für Immobilienpreise

EPX 07/2025

Der Europace Hauspreisindex (EPX) zeigt im Juli steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Dabei verzeichneten die Preise für Eigentumswohnungen den höchsten Anstieg.

Die Kosten für Eigentumswohnungen verteuerten sich im Juli bei einem Plus von 0,64 Prozent am stärksten. Der Index klettert damit auf 219,20 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,24 Prozent.

Im Juli erhöhten sich die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser um 0,53 Prozent und der Index erreicht 199,47. Innerhalb der letzten zwölf Monate erhöhten sich die Preise noch um 2,95 Prozent.

Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser verhielten sich im Juli stabil mit einem minimalen Plus von 0,06 Prozent. Der Hauspreisindex landet bei 238,50 Indexpunkten. Innerhalb der letzten zwölf Monate erhöhten sich die Preise noch um 1,81 Prozent.

Somit wächst auch der Gesamtindex. Dieser erhöht sich im Juli um 0,40 Prozent und der Index erreicht 219,06 Punkte. Verglichen mit dem Vorjahr wuchsen die Preise noch um 2,63 Prozent.

“Im Juli zeigte der Immobilienmarkt eine durchweg positive Preisentwicklung: In allen Segmenten – von bestehenden Eigentumswohnungen über Ein- und Zweifamilienhäuser bis hin zu Neubauten – legten die Preise zu. Treiber sind vor allem die anhaltend hohe Nachfrage in den Ballungsräumen, ein begrenztes Angebot sowie die wachsende Zuversicht vieler Käufer:innen angesichts stabilisierter Finanzierungskosten. Im Jahresvergleich verstärkt sich damit der Aufwärtstrend, insbesondere in Metropolregionen, wo der Wettbewerb um attraktive Objekte zunimmt.” Stefan Münter (Co-CEO, Vorstand Europace AG)

Kein Sommerloch bei Immobilienpreisen

Auch die Preisentwicklung an den Angebotsmärkten ist ungebrochen positiv dynamisch. VALUE AG verzeichnet im Juli Zuwächse in allen Segmenten. Das zeigt die aktuelle Marktanalyse für den Monat Juli:

Bestandswohnungen verteuerten sich im Vergleich zum Vormonat abermals und stiegen um 0,26 Prozent. Die Preise für gebrauchte Eigenheime machten im Juli einen deutlichen Sprung und stiegen im Vergleich zum Juni um 0,66 Prozent. Die Preise für Mietwohnungen stiegen im Juli ebenfalls deutlich und lagen im Vergleich zum Vormonat mit 0,86 Prozent im Plus.

„Die Angebotspreise unterstreichen die positive Dynamik der Transaktionspreise im Juli. Vom Sommerloch kann mit Blick auf die aktuellen Zahlen keine Rede sein, das zweite Halbjahr startet mit teils starken Preissprüngen,“ kommentiert Sebastian Hein,  (Director Value AG), die aktuellen Zahlen. „Eine anziehende positive Preisdynamik ist auch für die zweite Jahreshälfte zu erwarten, der Hauskauf wird also weiter teurer. Allerdings ist Mieten auch keine günstige Option. Die Mietpreise steigen ebenfalls unentwegt weiter und zwar deutlicher als die Kaufpreise“ führt er fort.


Der “EUROPACE Hauspreis-Index (EPX)” erscheint monatlich und wird regelmäßig im News Blog der IMMOVATION AG veröffentlicht.

Pressemeldung, August 2025 www.europace.de

Bildquellen:

  • EPX 2025 076: © Europace Finanzmarktplatz
  • EPX: © Image licensed by Ingram Image/adpic