EPX 06/2025
Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete im Juni stabile Immobilienpreise bei leicht rückläufigen Preisen für bestehende und neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Ausschließlich das Segment der Eigentumswohnungen zeigt einen leichten Preisanstieg.
Die Kosten für Eigentumswohnungen sind im Juni bei einem Plus von 0,33 Prozent leicht gewachsen. Der Index kletterte auf 217,80 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 3,24 Prozent.
Im Juni fielen die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser leicht und verzeichneten einen Rückgang von ‑0,43 Prozent. Damit fällt der Index auf 198,41 Punkte. Innerhalb der letzten zwölf Monate erhöhten sich die Preise noch um 2,60 Prozent.
Auch die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser gingen mit ‑0,43 Prozent im Juni zurück. Damit sinkt der Index auf 238,38 Indexpunkte. Innerhalb der letzten zwölf Monate erhöhten sich die Preise noch um 1,62 Prozent.
Ein leichter Rückgang der Immobilienkosten spiegelt sich auch im Gesamtindex wider. Dieser sank im Juni um ‑0,18 Prozent, womit der Hauspreisindex bei 218,19 Punkten liegt. Verglichen mit dem Vorjahr wuchsen die Preise noch um 2,45 Prozent.
“Der Hauspreisindex zeigt im Juni stabile Immobilienpreise. Während Eigentumswohnungen um 0,33 % teurer wurden, gingen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand und Neubau leicht zurück. Insgesamt sank der Hauspreisindex minimal um 0,18 Prozent, liegt im Jahresvergleich aber weiterhin 2,45 Prozent im Plus. Gerade in Metropolregionen, wie Düsseldorf oder Berlin, ziehen die Preise für bestehende Eigentumswohnungen an. Auch die Daten der Value AG unterstreichen einen stabilen Aufwärtstrend.” Stefan Münter (Co-CEO und Vorstand Europace AG)
Angebotspreise steigen ungebrochen weiter
Die VALUE AG verzeichnet auch im Juni wieder Zuwächse in allen Segmenten. Die Preisentwicklung an der Angebotsmärkten ist ungebrochen positiv. Das zeigt die aktuelle Marktanalyse der VALUE AG für den Monat Juni.
Bestandswohnungen verteuerten sich im Vergleich zum Vormonat abermals um 0,48 Prozent. Auch gebrauchte Eigenheime stehen etwas teurer zum Angebot. Sie kosteten im Vergleich zum Mai 2025 0,02 Prozent mehr. Die Preise für Mietwohnungen stagnierten im Juni.
Dynamik im ersten Halbjahr 2025
Auf Quartalsebene unterstreicht die aktuelle exklusive Vorabauswertung den Aufwärtstrend bei den Preisen. Bestandswohnungen lagen im 2. Quartal im Vergleich zum Vorquartal mit 2,1 Prozent im Plus, Eigenheime mit 1,1 Prozent und Mietwohnungen mit 1,3 Prozent im Plus. Auf Jahressicht, also im Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt sich ein Plus von 3,5 Prozent für Wohnungen und ein Plus von 1,6 Prozent für Eigenheime. Mietwohnungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresquartal drastisch mit 5,8 Prozent. Ein großer Teil der Preiszuwächse auf Jahressicht, erfolgte dabei in der ersten Jahreshälfte 2025. Im ersten Halbjahr stiegen die Preise für Wohnungen um 3,2 Prozent und die Preise für gebrauchte Häuser um 2 Prozent. Mietwohnungen verteuerten sich im ersten Halbjahr ebenfalls um 2 Prozent.
Markteinschätzung und regionale Unterschiede
„Die Zahlen unterstreichen deutlich, dass die Wohnungsmärkte nach den Turbulenzen der letzten Jahre in eine stabile Wachstumsphase übergegangen sind,“ kommentiert Sebastian Hien (Director Value AG)die aktuellen Zahlen. „Besonders in den heterogenen Eigenheimmärkten kann es zwar noch zu monatlicher Schwankung kommen, die Quartalsdaten deuten aber auf einen deutlichen Aufwärtstrend hin,“ ergänzt er. „Günstiger wird es in absehbarer Zeit ganz bestimmt nicht. Ausgenommen sind Regionen mit einem starken Fokus auf die Automobilindustrie, hier herrscht zurzeit Verunsicherung, was sich auch in der Preisdynamik widerspiegelt,” führt er fort und fügt hinzu: „Neben den globalen Mittelwerten sollten sich Käufer:innen und Investor:innen daher auch immer mit den regionalen Gegebenheiten auseinandersetzen.“
Der “EUROPACE Hauspreis-Index (EPX)” erscheint monatlich und wird regelmäßig im News Blog der IMMOVATION AG veröffentlicht.
Pressemeldung, Juli 2025 www.europace.de
Bildquellen:
- EPX 2025 06: © Europace Finanzmarktplatz
- EPX: © Image licensed by Ingram Image/adpic