Im Januar 2015 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 0,8 % zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 7,3 %, im Tiefbau stieg die Baunachfrage um 7,9 %.
Die Zahl der im Januar 2015 geleisteten Arbeitsstunden in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen im Bauhauptgewerbe nahm gegenüber Januar 2014 um 6,7 % ab. Der Gesamtumsatz sank gegenüber dem Vorjahr um 5,9 % auf rund 2,9 Milliarden Euro. Im Januar 2015 waren in diesen Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 395 000 Personen tätig; das waren etwa 700 Personen mehr als ein Jahr zuvor (+ 0,2 %).
| Gegenstand der Nachweisung |
Einheit | Grundzahlen 2015 |
Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in % |
|---|---|---|---|
| Januar | Januar | ||
| 1 Wegen Methodenumstellung vorübergehend nur Ergebnisse für Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen. 2 Preisbereinigte Angaben. |
|||
| Tätige Personen | 1 000 | 395 | 0,2 |
| Geleistete Arbeitsstunden | Millionen Stunden | 27,1 | – 6,7 |
| Gesamtumsatz | Millionen Euro | 2 940 | – 5,9 |
| darunter: | |||
| Baugewerblicher Umsatz | Millionen Euro | 2 902 | – 5,8 |
| Index des Auftragseingangs 2 | |||
| Insgesamt | 2010=100 | 86,6 | – 0,8 |
| Hochbau | 2010=100 | 92,5 | – 7,3 |
| Tiefbau | 2010=100 | 80,7 | 7,9 |
Quelle: www.destatis.de
Bildquellen:
- statistisches-bundesamt: ©sdecoret - stock.adobe.com
