Regelmäßig bringen wir für Sie fünf spannende Webfundstücke. Wie immer rund um die Themen Geld, Kapitalanlagen, Wohnen und Immobilien und etwas mehr… Wenn Ihnen die Links gefallen, freuen wir uns, wenn Sie sie bei Facebook, Twitter & Co. teilen. Viel Spaß beim Lesen!
VDIV Deutschland plädiert für mehr Engagement bei der Wohneigentumsförderung
In dieser Woche zog die Bundesregierung eine Bilanz ihrer vor zweieinhalb Jahren gestarteten Wohnraumoffensive. Aus Sicht des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) wurde mit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes zwar ein wichtiger Aspekt umgesetzt, andere zentrale Ziele wurden aber verfehlt, allen voran ein signifikanter Anstieg von Wohneigentum.
ZIA und weitere Verbände bewerten Wohnraumoffensive
Bereits am Vortag der Bilanzkonferenz der Wohnraumoffensive trafen sich Experten aus der Immobilienwirtschaft auf Einladung der FDP-Bundestagsfraktion, um selbst Bilanz zu ziehen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, wurde dabei von Geschäftsführerin Aygül Özkan vertreten. „Das Neubauziel wird klar verfehlt werden“, so Özkan.
IVD: Zu viel Fokussierung auf Mieterschutz – zu wenig auf Wohneigentum
Zahl der fertiggestellten Wohnungen in knapp zehn Jahren verdoppelt Baulandmobilisierungsgesetz verfehlt seinen Zweck Umwandlungsverbot schließt Mehrheit der Deutschen von Vermögensbildung durch Immobilien aus …
BFW: Immobilienwirtschaft fordert von der Politik mehr Tempo
Zweieinhalb Jahre nach dem Wohngipfel zieht die Bundesregierung eine Bilanz ihrer Wohnraumoffensive. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) fordert aus diesem Anlass von der Politik, ihre Strategie nachzujustieren, um die hochgesteckten Ziele beim Wohnungsbau zu erreichen …
BVI: Handlungsbedarf bei Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum
Die Bundesregierung zog beim Wohngipfel eine positive Bilanz ihrer im September 2018 gestarteten „Wohnraumoffensive“. Immobilien- und Wirtschaftsverbände beurteilen die Ergebnisse nüchterner und sehen vor allem noch Handlungsbedarf bei Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum. …
Wichtig: Die Webfundstücke spiegeln nicht grundsätzlich unsere eigenen Sichtweisen und Standpunkte. Für alle Inhalte sind allein die jeweiligen Seitenbetreiber verantwortlich.
Bildquellen:
- Temps Et Chronomètres: "© babaroga" / Fotolia.com