
Zwischen Schlossstraße, Schmiedgässle und Kaffeeberg wird ein neues Quartier mit Wohnungen, Büroräumen und Gastronomie entstehen. Die besondere Herausforderung für die Wettbewerbsteilnehmer bestand dabei darin, eine attraktive Bebauung in historischem Umfeld zu entwerfen. In direkter Nachbarschaft zum Planungsgebiet befinden sich zwei der bedeutendsten Baudenkmale der Unteren Stadt: der Grafenbau und der Gesandtenbau. Genau gegenüber liegt das Residenzschloss.
Erstes Kaffeehaus in Ludwigsburg
Besonderes Augenmerk legte die hochkarätig besetzte Fachjury auf die Ideen für das exponierte Gebäude Ecke Schlossstraße/Kaffeeberg. Heute noch bekannt als Hotel Schlosshof, gehört es zu den ältesten Bauten der Stadt. Es war das erste Kaffeehaus Ludwigsburgs und gab dem Kaffeeberg seinen Namen.

Oberbürgermeister Werner Spec bewertet das Ergebnis des Wettbewerbs ebenfalls positiv: „Es hat sich bewährt, dass wir das Eckgebäude vor einigen Jahren aufgekauft haben. Jetzt kann das gesamte historische Ensemble gegenüber dem Schloss wie von uns beabichtigt deutlich aufgewertet werden.“
Historische Stadtstruktur wird sensibel weiterentwickelt
Auch zwischen dem Schmiedgässle und dem Grafen- und Gesandtenbau wird die charakteristische historische Stadtstruktur sensibel weiterentwickelt. Durch neue Wegeverbindungen entsteht eine attraktive Raumfolge aus vier individuell gestalteten Höfen von hoher Aufenthaltsqualität: Der Kaffeehof, der Grafenhof, der Gesandtenhof und der Torhof.
Die Immobilien-Projekt Höfe am Kaffeeberg Ludwigsburg GmbH ist Eigentümerin der Gebäude und Flächen im Planungsgebiet und Spezialistin auf dem Gebiet der Sanierung und Umnutzung historischer Bauten und Areale. Die Projektgesellschaft ist Teil der IMMOVATION AG Unternehmensgruppe, einer Spezialistin auf dem Gebiet der Sanierung und Umnutzung historischer Bauten und Areale. Unter ihrer Leitung wird auch das Salamander-Areal in Kornwestheim revitalisiert. Die baulichen Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit der Stadt Ludwigsburg erfolgen.
Bildquellen:
- medaillen: © Viktors Neimanis/Fotolia.com
- Kaffeehaus, Luswigsburg: © GLOBAL CONZEPT GmbH
