Geist und Geld
Umfrage: Finanzielle Zufriedenheit der Deutschen auf Rekord-Hoch
63 % der Deutschen haben das Gefühl, finanziell gut oder sogar sehr gut aufgestellt zu sein. Die finanzielle Zufriedenheit der Deutschen hat dam...
Neurofinanz: Unser Gehirn ist nicht für Geldanlagen geschaffen
Frühmenschen der Gattung Homo könnten nach einer neuen Analyse schon vor 2,8 Millionen Jahren gelebt haben. Die wenigste Zeit davon gab es wohl Geld...
Wann hört bei Geld die Freundschaft auf?
Funktioniert eine Freundschaft nur, wenn man auch finanziell auf Augenhöhe ist? Nein, meint die überwiegende Mehrheit der Deutschen. Das hat eine ak...
Freitag, der 13. – über Paraskavedekatriaphobie
Schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel … für viele Menschen gelten manche Dinge als Vorboten für Unglück. Auch ein ganz bestimmtes Datum löst ...
Geld und Partnerschaft – wie verträgt sich das?
Ist Geld die Nummer 1 unter den Streitpunkten zwischen Paaren? – Nein. Eine aktuelle Umfrage der Postbank kommt zu dem Schluss, dass Streiterei um G...
Geld – macht es uns wirklich glücklich?
Laut aktueller Forsa-Umfrage ist Geld natürlich nicht das Einzige, das die Menschen wirklich glücklich macht....
Money & Music
Mit Musik lässt sich heutzutage viel Geld verdienen –das werden Ihnen internationale Superstars wie David Guetta, Madonna & Co bestätigen. Und hö...
Geld regiert die Welt – und manchmal auch die Liebe
Sie kennen noch die Show „Geld oder Liebe“ mit Jürgen von der Lippe?! Der Name ist offenbar Programm, denn beides scheint nicht immer so einfach ...
Behavioral Finance – wie rational investiert der Mensch?
Es gibt eine große Eigenschaft, die uns Menschen vom Tier unterscheidet: unser Verstand. Doch wie rational sind wir Menschen wirklich, vor allem in S...
Wer hat Angst vorm Schwarzen Schwan?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - jeder kennt dieses Sprichwort. Doch wendet man die Kontrolle auch mal bei sich selbst an?...
Alte Verhaltensmuster stehen zeitgemäßer Geldanlage oft im Weg (Studie)
“Über Geld spricht man nicht!” Studie zeigt, warum diese Einstellung zu Fehlentscheidungen bei der Geldanlage (die sich zu Milliarden summieren)...
Über Geld spricht man nicht… Oder doch?
Nirgendwo wird so wenig über Geld gesprochen wie in Deutschland. Gehalt, Vorsorge und Geldanlage sind bei uns Tabuthemen. Das zeigt eine aktuellen Um...