Post Tagged with: "AWI"
AENGEVELT-Wohninvestment-Index I/2014 | AWI: Der Wohninvestmentmarkt steht aus Sicht der Investoren bzw. Vermieter gut da
Der AWI sinkt auf 67,2 Punkte. Er zeigt einen Vermieter-/Eigentümermarkt mit überdurchschtl. Miet- und Preisniveau an, nähert sich jedoch dem Marktgleichgewicht
AENGEVELT-Wohninvestment-Index II/2014 | Hälfte der Experten rechnet mit steigenden Mieten
Der Index zeigt unverändert einen Vermieter-/Eigentümermarkt mit steigendem Miet- und Kaufpreisniveau an, nähert sich aber allmählich dem Marktgleichgewicht.
AENGEVELT-Wohninvestment-Index I/2014 | Vermieter-/Eigentümermarkt mit steigendem Miet- und Kaufpreisniveau an
Ergebnis der aktuellen Befragung: Der AWI sinkt in der aktuellen Sommerbefragung auf 68,7 Punkte (Frühjahrsbefragung 2014: 69,9 Pkt.), zeigt damit aber unverändert einen Vermieter-/Eigentümermarkt mit steigendem Miet- und Kaufpreisniveau an: Das Marktgleichgewicht liegt zwischen 40 bis 60 Punkten. Der Rückgang des AWI vollzog sich dabei über alle Wohnlagen. In guten Lagen gab er sogar bereits […]
Wohninvestment-Index AWI legt geringfügig zu
Der AENGEVELT-Wohninvestment-Index AWI hat in der Frühjahrsbefragung zugelegt – der Wert stieg geringfügig auf 69,9 Punkte gegenüber 69,6 Punkten bei der Winterbefragung 2013/2014.
Immobilien-Kennzahlen, die Sie kennen sollten
Immobilien zählen als Sachwerte zu den überdurchschnittlich sicheren Investitionen. Doch ein Blick in die Zukunft ist uns allen verwehrt. Möglich ist aber, anhand von Zahlen, Daten und Fakten, wichtige Trends zu erkennen und Entwicklungen abzuschätzen. Wir haben für Sie sieben Immobilien-Indizes zusammengestellt, die in regelmäßigen Zyklen wichtige Kennzahlen vorlegen.